Verbesserte ZIM-Förderrichtlinie ab Januar 2025
Optimierung der Unterstützung für den innovativen Mittelstand
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) veröffentlicht. Diese tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und bringt wichtige Verbesserungen mit sich, die den innovativen Mittelstand noch gezielter unterstützen sollen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, aus vielversprechenden Ideen marktfähige Produkte zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu etablieren.
Wichtige Neuerungen der ZIM-Förderrichtlinie
Die neue ZIM-Richtlinie optimiert das bewährte Förderprogramm an mehreren Stellen und berücksichtigt insbesondere die Bedürfnisse kleinerer und junger Unternehmen sowie Erstinnovatoren. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
Bessere Fördermöglichkeiten für junge und kleine Unternehmen sowie für Unternehmen, die erstmals innovative Projekte umsetzen möchten. Dies eröffnet neue Chancen für Unternehmen, die bisher möglicherweise nicht von der ZIM-Förderung profitiert haben.
Stärkere Unterstützung des Markttransfers von Forschungsergebnissen: Durch ergänzende Dienstleistungen zur Markteinführung sollen FuE-Ergebnisse besser in marktfähige Produkte und Dienstleistungen überführt werden.
Erweiterte Flexibilität bei der Nutzung von IT-Entwicklungsdiensten: Die ZIM-Richtlinie wird stärker an die Bedürfnisse moderner Unternehmen angepasst, insbesondere wenn es um den Einsatz von freiberuflichen IT-Entwicklungsdiensten geht.
Neue Projektträger ab Januar 2025
Mit der Neufassung der ZIM-Richtlinie wird auch die ZIM-Projektträgerschaft neu ausgeschrieben. Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt die AiF Projekt GmbH die Betreuung der Kooperationsprojekte, während die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH für die Durchführbarkeitsstudien, Einzelprojekte, Innovationsnetzwerke und deren FuE-Vorhaben zuständig sein wird.
Förderanträge, die auf Grundlage der alten ZIM-Richtlinie bis zum 31. Dezember 2024 eingereicht werden, werden ab dem 1. Januar 2025 von den jeweiligen neuen Projektträgern bearbeitet.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Umsetzung der neuen Förderrichtlinie werden in den kommenden Wochen auf der offiziellen Website von ZIM unter zim.de veröffentlicht.
Für eine erste Übersicht über die Kerninhalte der Änderungen zur neuen ZIM-Richtlinie steht die Neufassung der Richtlinie „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM).