Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Veranstaltung

Cleantech Innovation Summit  2025

Datum

Mittwoch 28.05.2025

Ort

Cleantech Innovation Park

Michelinstraße 130

96103 Hallstadt

Sponsor/Partner

Metropolregion Nürnberg, Bayern Innovativ, Cleantech Innovation Park

Der Cleantech Innovation Summit ist das jährliche Fokus-Event für eine nachhaltige, technologisch innovative und klimaneutrale Zukunft der Europäischen Metropolregion Nürnberg.

Expert:innen und Interessierte kommen am Cleantech Innovation Park als Leuchtturmprojekt für innovative nachhaltige Technologien zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen auszutauschen.

 

Die Veranstaltung startet um 10.00 Uhr. Die Schlussworte finden gegen 16.00 Uhr statt.

Agenda

Eröffnung

Begrüßung durch die Veranstalter

Fachpanel: Cleantech als Gamechanger – Nachhaltige Innovation für morgen

  • Erika Mink-Zaghloul, thyssenkrupp Steel Europe AG
  • Prof. Dr. Veronika Grimm, Technische Universität Nürnberg
  • Dr. Michael Schreiber, Octopus Energy Germany
  • Andreas Schmuderer, Siemens AG

Mittagspause / Ausstellung

  • Cleantech Innovation Park
  • Metropolregion Nürnberg
  • Bayern Innovativ
  • uvm.

Politischer Impuls

Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Dr. Silke Launert, parlamentarische Staatssekretärin

RegioStrat: Energie trifft Mobilität – strategische Vernetzung für die Metropolregion Nürnberg

Side-Event

Die Zukunft der Metropolregion Nürnberg ist vernetzt: RegioStrat zeigt, wie Energie- und Mobilitätswende gemeinsam gedacht werden können – von der Elektrifizierung von Fuhrparks bis zum Aufbau netzdienlicher Ladeinfrastruktur. In diesem Side-Event mit interaktiven Themeninseln diskutieren wir konkrete Ansätze zur Sektorenkopplung und wie regionale Akteure gemeinsam Strategien und Lösungen vorantreiben können. u. a. mit Impulsvortrag von Fanny Tausendteufel, Agora Verkehrswende.

Track 1: Neue Materialien im Automotive-Bereich – Interieur & Exterieur

Impulsvorträge

  • Martin Wippermann, RESRGAutomotive
  • Dr.-Ing. Katharina Krause, Neue Materialien Bayreuth GmbH
  • Mike Herbig, Audi AG
  • Bernd Trinkwalter, Motherson DRSC

Anschließend: Paneldiskussion

Track 2: Synergien von KMU und StartUps für eine innovative Zukunft

Gemeinsamer Workshop mit BayStartUp- Fokusthemen: Automotive & Energie

Track 3: Transformation und Innovation – 20 Jahre Metropolregion Nürnberg auf dem Weg zum EU Regional Innovation Valley

  • Jekaterina Novikova, EU Kommission, DG RTD
  • Dr. Udo Raab, IHK Nürnberg für Mittelfranken
  • Dr. Christa Standecker, Metropolregion
  • Dr. Michael Waasner, IHK Bayreuth für Oberfranken

Anschließend: Live-Debatte mit Publikumsbeteiligung

Track 4: Neue Materialien im Automotive-Bereich – Elektronikkomponenten

  • Andreas Gröger, Siemens AG
  • Prof. Dr. – Ing. Peter Wellmann, FAU – Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften
  • Dip. – Ing. Christian Metzger, Grättinger – Möhring – von Posching – Patentanwält

Verabschiedung

Schlussworte

Ende der Veranstaltung

Neue Materialien im Automotive-Bereich – Interieur & Exterieur

Kontakt